So sollen in den Gymnasien sowie Fach- und Berufsoberschulen keine Schulaufgaben mehr geschrieben werden.[1] Damit könnten sich die Schüler voll auf ihr Abitur konzentrieren, so Kultusminister Piazolo.
In diesem Rahmen soll auch ausschlich eine gezielte Abturvorbereitung stattfinden, so Piazolo. Die Prüfungen dazu sollen dann für Gymnasien ab dem 20.05. stattfinden, in Fach- und Oberschulen ab dem 18.06.
„Es werden in keinem Fach mehr verpflichtende Klausuren vor dem Abitur gefordert.“ Für noch fehlende Leistungsnachweise werde es faire „Günstigerregelungen“ geben, dadurch solle kein Schüler einen Nachteil erleiden. Konkrete Angaben zu diesen Regelungen machte das Kultusministerium bisher nicht.
Die bisherigen Termine sollen aber bleiben.
„Eine nochmalige Verschiebung der Prüfungstermine kam für uns im Interesse der Lehrkräfte und der Schüler des aktuellen und des nachfolgenden Abiturjahrgangs nicht in Frage.“, so Michael Piazolo, Kultusminister Bayern
Eine erstaunliche Kehrtwende, die von heute auf Morgen gemacht wurde. Nun wird so doch das Versprechen eingehalten, das niemand benachteiligt wird.